Deine Stadt.Mehr Wirkung.Weniger Aufwand.
Intensiver Standortwettbewerb? Leere Ladenflächen? Keine klare Positionierung? Viele involvierte Organisationen? Immer mehr Kommunikationskanäle? Das ist aufwändig und führt zu isolierten Kommunikations- und Informationskanälen ohne Wirkung. Wir unterstützen City Manager beim Aufbau eines wirkungsvollen Standortmarketings.
Erlebnisse schaffen
Mit Heartbeat verknüpfst du Inhalte so, dass attraktive & themenübergreifende Erlebnisse entstehen von denen alle Akteure profitieren.
Effizienz steigern
Mit Heartbeat organisierst du Inhalte strukturiert und vereinfachst so die Bewirtschaftung unterschiedlicher Kommunikationskanäle.
Flexibel werden
Mit Heartbeat reagierst du flexibel auf Veränderungen und adressierst die Bedürfnisse der Anspruchsgruppen heute und in Zukunft gezielt.

„Durch die effiziente Bespielung unserer Kommunikationskanäle gelingt es uns, den aufbereiteten Content den diversen Kanälen zuzuweisen und so aktiv einen unschätzbaren Mehrwert zu generieren."

„Mit dem Heartbeat Content Hub verknüpfen wir eigenen Content mit Daten aus Drittquellen - zum Beispiel Immobilien- und Jobinseraten. Dadurch schaffen wir attraktive und integrierte Erlebniswelten. Ideal, um die Wohn- und Arbeitsregion Aarau ganzheitlich und themenübergreifend in verschiedenen Zielgruppen zu vermarkten."
Wie unterstützen wir dich als City Manager?
Die Anforderungen an einen City Manager und seine Aufgaben bezüglich Standortmarketing und Standortförderung sind zugleich auch die Vorteile von Heartbeat.
Attraktivitätssteigerung
Mit Heartbeat erschaffst du themenübergreifende digitale Erlebniswelten und lädst so deine Zielgruppen zur Interaktion mit den Inhalten ein.
Bündelung der Aktivitäten
Mit Heartbeat bündelst du die Kräfte und holst deine Zielgruppen mit den Inhalten ab, die relevant für sie sind.
Image und klare Positionierung
Mit Heartbeat vereinfachst du die Orchestrierung der Inhalte auf bestehenden und neuen Kommunikationskanälen.
Zufriedene Auftraggeber & Partner
Mit Heartbeat förderst du die Kooperation zwischen den einzelnen Akteuren und sorgst so für mehr Effizienz.
Ein Kommunikations-Ökosystem mit nachhaltiger Wirkung
In der Vernetzung liegt die Kraft

Einwohner & Potenzielle Zuzüger
Einwohner profitieren von einer Informationsplattform und entdecken die vielen Angebote ihrer Stadt immer wieder aufs Neue. Potentielle Zuzüger sehen sich Immobilien über die Plattform an und lernen gleichzeitig das vielfältige Leben, die Freizeitmöglichkeiten und das lokale Gewerbe kennen.
Gewerbe & Kulturschaffende
Das Gewerbe erhält eine würdige Präsenz und kann sich über die Plattform mit Content Marketing positionieren. Kulturschaffende erhalten dank der Verknüpfung mit anderen Themen überraschende und nachhaltig Sichtbarkeit.


Besucher & Touristen
Besucher & Touristen profitieren dank attraktiv gestalteten Erlebniswelten von einheitlichen Informationen und themenübergreifenden Angeboten. Damit positionierst du deinen Standort als attraktiven Lebensraum.
Das werden wir oft gefragt
Webseiten stellen einen der zahlreichen Kommunikationskanäle dar, die an den Heartbeat Content Hub angebunden werden können. Das bedeutet: der Heartbeat Content Hub schafft Synergien in der Bewirtschaftung der Webseiten und erlaubt es dadurch, umfassendere und spannendere Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit wenigen Klicks lassen sich neue Webseiten (sogenannte Landing Pages) zu bestimmten Themen erstellen (z.B. eine Übersicht über alle Läden in der Altstadt oder ein Seite mit allen lokalen Vereinen und ihren Veranstaltungen). Genau so einfach ist es, solche Inhalte in bestehende Webseiten einzubinden oder auf einem Bildschirm in einem Schaufenster anzuzeigen.
Das heisst: diverse Akteure, z.B. ein Gewerbeverband, die Kulturveranstalter, Vereine, die Stadt... alle können ihre Inhalte im Content Hub pflegen, auf ihrem bisherigen, bestehenden Kommunikationskanal einbinden und gleichzeitig auch allen anderen Kommunikationskanälen zur Verfügung stellen. Alle profitieren von einer breiteren Präsenz der von ihnen erstellten Inhalte und haben die Möglichkeit, ihre bisherige Kommunikation durch neue Inhalte zu ergänzen. Das ist entscheidend, denn die wenigsten Leute suchen nach einer bestimmten Webseite, sie suchen nach Inhalten. Digitales Marketing bedeutet, zahlreiche Berührungspunkte zu schaffen, die zu einer Interaktion mit der Marke einladen. Ist der Erstkontakt erfolgt, gilt es die User mit spannenden, weiterführenden Informationen zu engagieren. Der Heartbeat Content Hub hilft dir bei beidem.
Bist du bereit durchzustarten?
Wir freuen uns, dass du für die spannenden Inhalte in deiner Stadt oder Region eine digitale Heimat schaffen willst. Kontaktiere uns unverbindlich und wir unterstützen dich gerne.
Kontakt aufnehmen