Was gibt es Neues aus unserem IT-Labor im Relais 102 in Aarau?
Schau dir an, wie sich der Content Hub mit jedem Update weiterentwickelt.
Rheinfelden ist vor allem für das Feldschlösschen Bier, die Wellness-Welt sole uno oder die römische Kolonie Augusta Raurica bekannt. Etwas weniger bekannt ist die eigentliche Stadt Rheinfelden und insbesondere die mittelalterliche Altstadt. Das soll sich durch den Heartbeat Content Hub ändern.
Aarau Standortmarketing präsentiert mit www.MeinMittelpunkt.ch die neue Onlineplattform zur ganzheitlichen Vermarktung der Wohn- und Arbeitsregion Aarau.
Die App "Events in Aarau" ist eine native App, welche plattformübergreifend und parallel für Android und iOS verfügbar ist. Die App ist über eine Schnittstelle an den Content Hub angebunden kann somit zentral und ohne eigenes Backend verwaltet werden.
Heartbeat arbeitet bei diesem Projekt als Betreiber der Plattform Heartbeat Aarau und als Wissensvermittler im Thema Datenmanagement und Informationsmanagement als zentraler Bestandteil von Sharing-Modellen mit.
Die aktuelle Situation rund um COVID-19 haben wir zum Anlass für eine Auswertung der Daten im Content Hub genommen und anhand von vier Grafiken visualisiert, wie stark sich unser Alltag seit dem 16. März 2020 verändert hat.
Heartbeat Checkout als Teil des Content Hub bietet Händlern die Möglichkeit, ein kleines Sortiment an Produkten und Dienstleistungen online über ein einheitliches Zahlungssystem einfach, schnell und ohne eigene technische Infrastruktur zu verkaufen.
Attraktive und integrierte Lebenswelten rund um Wohnen, Arbeiten und Leben in der Region Aarau dank dem Heartbeat Content Hub.
Wir haben die Art und Weise, wie Inhalte im Heartbeat Content Hub verwaltet werden können, aufgebohrt. Neu hinzu kommen Schemas, die eine schier endlose Zahl an möglichen Content-Typen ermöglichen.
Benutzerkonten mit Zugang zum Heartbeat Content Hub lassen sich neu zusätzlich zum üblichen Anmeldeverfahren durch eine sogenannte Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) schützen.
Für die Röm.-Kath. & Ref. Landeskirche entsteht bis im Frühling 2020 eine moderne Plattform zur "Langen Nacht der Kirche".
Pro Innerstadt Basel setzt seit 2019 auf den Content Hub von Heartbeat. Erfahre mehr über das Standortmarketing der Zukunft.
Heartbeat Aarau darf einmal mehr auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken. Im Jahr 2018 wurde die Plattform 370'000 Mal besucht, was eine Steigerung von knapp 40% gegenüber dem Vorjahr 2017 darstellt.
Dank der Schnittstelle können Inhalte aus dem Heartbeat Content Hub ganz einfach auf Digital Signage Bildschirmen ausgespielt werden.
Ein positives Kundenerlebnis beginnt nicht erst im Ladengeschäft. Wir bieten dir die Möglichkeit, die richtigen Informationen zur Verfügung zu stellen und mit dem Heartbeat Content Hub automatisch den interessierten Besuchern über verschiedene Kanäle zur Verfügung zu stellen.
Der Heartbeat Content Hub verwendet neu Natural Language Processing, um die natürliche Sprache in Wort oder Schrift (zum Beispiel eine Suchanfrage) zu erfassen und mithilfe von Regeln und trainierten Algorithmen automatisiert zu verarbeiten.
Was bedeutet die neue Verordnung für uns als Startup?
150 rote herzförmige Ballone zierten vorletzten Samstag das Geländer der Kettenbrücke in Aarau. Auf dem Zettel am Ballon ein QR-Code und ein Satz: «Scan mich und lass mich fliegen».
Wir freuen uns, ab sofort offizieller Partner des Vereins Aarau Standortmarketing (VAS) zu sein.
Der folgende Blogbeitrag erklärt anhand einfacher Beispiele, wie mit Heartbeat Business Veranstaltungen erfasst, bearbeitet und gelöscht werden können.